Dresscode sommerlich festlich

Wer das Glück hat, seine Veranstaltung auf schönes, warmes Sommerwetter legen zu können, will selbstverständlich auf Eleganz und Chic nicht verzichten. Um festlich elegant aber nicht zu verspielt und sommerlich zu erscheinen, bedarf es etwas Fingerspitzengefühl.

Der Dresscode sommerlich festlich und dennoch schick bedeutet, helle, dezente Farben und leichte Stoffe. Schließlich muss der Anzug nicht unbedingt aus warmem Woll-Gabardine sein, sondern ist ebenso edel und festlich, wenn er aus Seide hergestellt wurde.

Dresscode sommerlich festlich Bedeutung

Dresscode sommerlich festlichDer Dresscode sommerlich festlich eignet sich im privaten Bereich hervorragend für eine Hochzeit, sofern sie an einem heißen Sommertag stattfindet. Bei einer offiziellen Veranstaltung wird die sommerlich festliche Kleiderordnung dann erwartet, wenn es sich beispielsweise um eine Theater- oder Kinopremiere bei hochsommerlichen Temperaturen handelt.

Wählen Sie Ihre Kleidung leicht und hell. Damen können ein einfarbiges oder ein dezent gemustertes Cocktailkleid anziehen und die Herren dürfen sich für einen hellen, einfarbigen Anzug entscheiden. Selbstverständlich kann aber auch ein dunkler Anzug getragen werden, wenn er aus einem leichten Seidenstoff gefertigt ist.

Wichtig ist, dass trotz der Sommerlichkeit die Eleganz nicht zu kurz kommt. Kurze Hosen, kurze Kleider und Röcke und kurzärmelige Hemden sind auf jeden Fall tabu.

Dresscode sommerlich festlich für Damen

Nicht erwünscht sind bei diesem Dresscode Sommerkleider mit großen Mustern oder gar ein T-Shirt. Ein festliches, leichtes Cocktailkleid, ein Abendkleid mit hauchdünner Spitze oder auch ein schickes Sommerkostüm sind angesagt.

Statt dunkler Baumwollstoffe, kann zu hellen, pastellfarbigen Seidenstoffen gegriffen werden. Um übermäßiges Schwitzen zu vermeiden, ist Wert auf atmungsaktive, natürliche Stoffe zu legen. Kombiniert wird das festliche, Sommer-Outfit mit hohen Schuhen, die allerdings geschlossen sein sollten.

Auch auf die hautfarbene Strumpfhose sollten Damen trotz warmer Temperaturen nicht verzichten. Das Make-up ist freundlich und hell, aber nicht grell. Falls es am Abend auffrischt wird eine schicke Stola locker über die Schultern gelegt.

Dresscode sommerlich festlich für Damen - Beispiele:

  • Festliches, Kostüm aus leichtem, hellem Sommerstoff
  • Elegantes, helles Cocktailkleid aus Seide
  • Schickes Abendkleid mit hauchdünner Spitze
  • Weiße oder pastellfarbige Bluse, einfarbig
  • Edle Stola oder schickes Jäckchen
  • Hautfarbene Nylonstrümpfe oder hautfarbige Feinstrumpfhose
  • Edle Pumps mit einer Absatzhöhe von circa sechs Zentimetern
  • Freundliches, dezentes Make-up
  • Nicht zu üppiger Schmuck

No Go's: Minirock, Minikleid, Sommerkleid mit großem Muster, T-Shirt, Top, Jeanshose, farbige Nylonstrumpfhose, Socken, nackte Beine, flache Schuhe ohne Absatz, Schuhe mit einer Absatzhöhe über acht Zentimetern, Sandaletten, Stiefel, auffälliges Disco-Make-up, üppiger Schmuck.

Dresscode sommerlich festlich für Herren

Herren tragen bei der Kleiderordnung sommerlich festlich einen eleganten Anzug, der ausnahmsweise nicht in Schwarz oder Dunkelblau, beziehungsweise Dunkelgrau gehalten sein muss, sondern auch in Weiß oder Beige sein darf.

Passend zum Anzug wird ein einfarbiges, weißes oder helles Hemd gewählt und eine uni oder dezent gemusterte Krawatte. Um der Festlichkeit Rechnung zu tragen, entscheiden sich Männer für einen edlen Anzugstoff, wie Seide. Der natürliche Stoff hat den Vorteil, dass er übermäßiges Schwitzen verhindert.

Auch wenn es sehr heiß ist, sollte das Hemd unter dem Jackett lange Ärmel aufweisen. Die Anzugjacke wird nur auf ein Zeichen des Gastgebers hin abgelegt und eine dezente Krawatte oder Fliege ist ebenfalls Pflicht.

Dresscode sommerlich festlich für Herren - Beispiele:

  1. Dunkler Anzug aus leichter Seide kombiniert mit einem hellen oder weißen Seidenhemd und einer dezent gemusterten Krawatte
  2. Heller Anzug in Weiß oder Beige kombiniert mit einem hellen oder weißen Seidenhemd und einer dezent gemusterten Krawatte, passend zum Anzug
  3. Herrensocken passend zum Anzug
  4. Geschlossene Schnürschuhe ebenfalls zum Anzug passend.

Fauxpas: Jeans, Lederhose, kurze Hose, T-Shirt, Top, Polohemd, offenes Hemd, Hemd oder Anzug in grellen Farben, ohne Krawatte oder Fliege, Krawatte oder Fliege in leuchtender Farbe oder mit auffälligem Muster, Tennissocken, Sandalen, Turnschuhe, Cowboystiefel.

Tipps für den sommerlich festlichen Dresscode

  • Um die Festlichkeit zu unterstreichen sollten Körperschmuck, wie Piercings oder Tattoos, unsichtbar bleiben. Das heißt, das Piercing wird herausgenommen, das Tattoo wird von einem Kleidungsstück bedeckt.
  • Zur sommerlich festlichen Kleiderordnung gehören selbstverständlich auch gepflegte Fingernägel und eine ordentliche Frisur. Herren und Damen mit langen Haaren binden ihre Haare zusammen. Bei Frauen sieht eine Hochsteckfrisur nicht nur elegant aus, sondern sie verhindert gleichzeitig das Schwitzen.
  • Achten Sie bei der Kleiderwahl darauf, dass Sie nicht zu viele Farben oder zu viele Muster mischen. Wer sich für ein gemustertes Hemd entscheidet, sollte eine einfarbige Krawatte wählen und umgekehrt. Auch Damen tragen zum leicht gemusterten Kostüm eine einfarbige Bluse.
  • Wer leicht ins Schwitzen gerät und befürchtet, dass sein Deo versagt und auf dem Jackett oder der Kostümjacke unschöne Flecken entstehen, kann sich mit Achselpads behelfen. Diese Pads gibt es zum Aufkleben auf die Haut, zum Einkleben in die Textilien oder als Trägerpads.
  • Damit Anzug oder Kleid knitterfrei bleiben, sollten Sie einen hochwertigen Stoff wählen und die Kleidung besser in einem Fachgeschäft erwerben.