Dresscode Gala & Gala Dinner

Was ist der Gala Dresscode? Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser Kleiderordnung, Regeln und Outfit Beispiele für Frauen und Männer. Mit No Go’s und hilfreichen Tipps.

Aktualisiert:

Ob Charity, Preisverleihung, Opern- und Casino: die Gala ist ein eleganter Event, der seinesgleichen sucht. Als Galaabend oft verbunden mit einem Gala Dinner ist der Anlass ein gesellschaftliches Ereignis, das repräsentativ und feierlich zugleich ist. Mit dem entsprechenden Dresscode, versteht sich.

Denn eines dürfte klar sein: Die Gala verlangt nach entsprechend gekleideten Gästen. Freizeit- und Bürokleidung sind sowohl beim Gala Dinner als auch beim Galaabend absolut fehl am Platz. Bei der Gala geht es formeller zu, aber auch luxuriös und prunkvoll. Männer und Frauen dürfen tief in die Tasche greifen.

Denn das passende Kleidungsstück für die Gala dürfte selten bereits im Schrank zu finden sein. Und schon gar nicht in Läden, die sich auf günstige Kleidung spezialisiert haben. Da ist eher die Designerrobe an der Tagesordnung. Oftmals umso besser, je auffälliger. Vor allem was die Frauen betrifft.

Dresscode Galaabend und Gala Dinner

Damit keine Verwirrung aufkommt, die Gala ist die gesamte Veranstaltung, die zum Beispiel eine Preisverleihung, ein Charity-Event oder eine Opern- oder Casino-Gala sein kann. Als festlicher Anlass hat die Gala entweder einen gesellschaftlichen oder kulturellen Hintergrund.

Als Synonym dazu gilt der Galaabend, denn eine Gala findet immer abends statt. Der Galaabend steht für Glanz, Eleganz und Exklusivität. Oftmals im Rahmen von Wohltätigkeit oder Auszeichnungen. Er hat seinen Ursprung in höfischen Festlichkeiten vor Jahrhunderten und gilt als Symbol gesellschaftlichen Stils.

Das Gala Dinner ist der kulinarische Teil der Gala. In der Regel ein mehrgängiges Menü mit Tischservice. Das Gala Dinner kommt nach dem Sektempfang und vor der Show oder dem Programm, das mit jeder Gala einhergeht. Der Dresscode ist für alle drei gleich, denn sonst müssten Sie sich ja umziehen.

Der Dresscode für eine Gala ist fast immer Black Tie, also Abendgarderobe auf sehr hohem Niveau. Diese sehr formelle Kleiderordnung wird selten von den etwas lockereren Dresscodes festlich elegant oder dunkler Anzug abgelöst. Das muss dann aber explizit als gewünschter Dresscode genannt werden. Ist nichts genannt, gilt für die Gala der Black Tie Dresscode.

Dresscode GalaSich dem Anlass entsprechend zu kleiden ist beim Dresscode Gala recht einfach. Männer tragen Smoking, Frauen greifen zur bodenlangen Abendrobe, also dem langen Abendkleid.

Ist ein anderer Dresscode für das Gala Dinner vermerkt, wie zum Beispiel der Dresscode festlich elegant, können Männer auch im dunklen Anzug erscheinen und Frauen entweder im langen Abendkleid oder im sehr eleganten und edlen Cocktailkleid.

Grundsätzlich überhaupt nicht möglich ist für Männer das Tragen eines Cutaways. Dieser sehr formelle Morning Dress ist bei einer Gala nicht erwünscht. Zum Frack greifen Männer nur, wenn auf der Einladung zur Gala explizit der Dresscode White Tie gefordert ist. Das kommt aber in modernen Zeiten für eine Gala Veranstaltung sehr selten vor.

Overdressed zu erscheinen, also formeller gekleidet, als der gewünschte Dresscode es erfordert, gilt beim Gala Dinner als Stilbruch. Treten Sie so auf, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der Zutritt verwehrt. Kleiden Sie sich immer dem Dresscode und Anlass entsprechend, bei einer Gala niemals overdressed.

Das gilt gleichermaßen für das underdressed Erscheinen, wenn zum Beispiel ein Smoking oder ein prunkvolles Abendkleid nicht Ihrem Kleidungsstil entspricht. Dies gilt als sehr unhöfliches Auftreten und auch in einem solchen Fall werden Sie bei der Gala der Tür verwiesen.

Möchten Sie trotz dem Dresscode Gala einen persönlichen Akzent setzen, so können sich Männer statt für die schwarze Smokingjacke zum Beispiel für eine bordeauxrote entscheiden. Frauen sind an bestimmte Farben gebunden, je moderner das Gala Dinner ist, desto größer die Farbwahl.

So greifen Frauen bei der traditionellen Gala zu Schwarz, Dunkelblau, Dunkelrot oder Creme. Bei moderneren Galaabenden wie zum Beispiel Charity-Events oder Preisverleihungen, kann auch ein saftiges Rot, ein ausdrucksvolles Smaragdgrün oder ein schimmerndes Champagnergold die Farbe der Abendrobe sein.

Je pompöser die Gala ist, desto auffälliger darf der Schmuck ausfallen. Wertvolle Ketten, glitzernde Ohrringe, edle Colliers und die teure Rolex dürfen zur Schau gestellt werden. Nur übertreiben dürfen Sie es damit nicht.

Dresscode Gala für Damen

Frauen greifen beim Dresscode Gala immer zum bodenlangen Abendkleid. Je traditioneller oder formeller die Gala ist, wie zum Beispiel der Wiener Opernball, ein Gala Dinner in einer Botschaft oder eine Jubiläums-Gala in der Staatsoper, desto begrenzter die Farbwahl.

Bei einer solch formellen Gala darf Ihr Abendkleid ausschließlich in den Farben Schwarz, Dunkelblau, Dunkelrot oder Creme sein. Einfarbig versteht sich. Auch sollte es nicht prunkvoll sein, sondern eher einfach und schlichter gehalten.

Eine modernere Gala, wie sie heutzutage oft stattfindet, wäre eine Charity-Gala, die Filmfestspiele, oder eine Lifestyle-Gala. Auch ein Gala Dinner eines Unternehmens oder eine Benefiz Abendveranstaltung fallen in diese zeitgemäßere Rubrik. Zu einem solchen Gala Dinner kann das Abendkleid auch in Rot, Smaragdgrün oder Champagnergold gewählt werden.

Das Abendkleid darf prunkvoller sein, einen hohen Schlitz am Bein aufweisen und insgesamt auffälliger wirken. Nur zu sexy darf es niemals sein. Sie zeigen damit weder Ihre Pobacken, noch den Großteil Ihrer Brüste. Auch auf Transparenz müssen Sie verzichten.

Egal zu welchem Anlass der Galaabend stattfindet, bei diesem Dresscode dürfen Frauen niemals auf die Feinstrumpfhose unter dem Kleid verzichten. Die Absatzhöhe der Pumps, Sandaletten oder High Heels beläuft sich auf 7 bis 10 cm, darf eine Höhe von mindestens 5 cm nicht unterschreiten.

Auch dürfen die Schuhe beim Stehen nur leicht unter dem Kleid hervorblitzen und sollten aus Satin, Lack, Velours oder Metallic sein. Eine elegante Stola ist grundsätzlich erlaubt, muss auch nicht am Eingang abgegeben werden.

Dresscode Gala für Damen - Beispiele:

  • Zum bodenlangen, traditionellen schwarzen Abendkleid mit figurnaher Silhouette wählen Sie schwarze Satin-Pumps, eine schwarze Feinstrumpfhose und eine kleine Clutch in Anthrazit oder Silber. Perlenohrringe und ein feines Diamantcollier vervollständige das Gala Outfit für die Oper oder Botschaft.
  • Das dunkelblaue bodenlange Satinkleid mit leicht ausgestellten Rock kombinieren Sie mit silbernen High Heels und einer Clutch in Metallic. Dazu ein Armreif mit dezenten Brillianten, eine klassische Hochsteckfrisur und unauffälliger Silberschmuck. Dieses Outfit unterstreicht die klassische Eleganz für das traditionelle Gala Dinner.
  • Zum bodenlangen Abendkleid in Dunkelrot wählen Sie goldene Sandaletten mit hohen Absätzen, eine goldfarbene Clutch und filigrane Creolen. Ein Lippenstift in warmem Rotton und dezenter Goldschmuck verleihen diesem Galaabend Outfit einen edlen, feierlichen Charakter.
  • Das moderne, smaragdgrüne Abendkleid kombinieren Sie mit goldfarbenen High Heels. Wählen Sie ein Clutch in Champagner dazu und auffällige Statement-Ohrringe. Ihre sanft gewellten Haare unterstreichen ein schimmerndes Augen-Make-Up und perfektionieren den Look für die Charity-Gala.
  • Zum champagnergoldenen bodenlangen Abendkleid mit langem Beinschlitz harmonieren die hautfarbene Feinstrumpfhose, nudefarbene Pumps, eine perlenbesetzte Clutch und Perlenschmuck. Warme Make-up Töne und eine farblich passende elegante Stola runden die passende Kleidung für das moderne Gala Dinner ab.
  • Das royalblaue Abendkleind in A-Linie kombinieren Sie mit silbernen Pumps, einer funkelnden Clutch und glitzernden Ohrringen. Ein silbernes Armband und die klassische Dutt-Frisur vervollständen dieses moderne Gala Outfit.

No Go's: Kürzeres Kleid als bodenlang, Cocktail Kleid, langer Rock, Hosen aller Art, grobe Stoffe, gemusterte oder mehrfarbige Kleider, zu tiefer Ausschnitt, Transparenz, Absätze über 10 cm, flache Schuhe, Stiefel oder Stiefeletten, Handtasche mit Schulterriemen, Modeschmuck, auffälliges Make-up, greller Nagellack, schweres Parfum, zu viel Accessoires oder Schmuck.

Dresscode Gala für Herren

Der Dresscode Gala lässt Männern keine große Wahl. Einzig der Smoking ist die passende Kleidung für diesen Anlass. Der Black Tie Kleiderordnung folgend haben Männer aber trotzdem etwas Spielraum und können sich für das Gala Dinner entsprechend kleiden, ohne aus der Reihe zu fallen oder Gefahr zu laufen nicht eingelassen zu werden.

Wie bei den Frauen gilt, je formeller und traditioneller die Gala, desto beschränkter die Wahl der Farben. So gilt klassisch der zweireihige Smoking in Schwarz oder Mitternachtsblau als Kleidungsstück der Wahl. Ist die Gala moderner können Sie zum einreihigen Smoking greifen und dürfen auf Smoking-Weste verzichten.

Für das moderne Gala Dinner greifen Sie zum Kummerbund und den Smoking können Sie mit Details aus Bordeauxrot oder Anthrazit ergänzen. Zum Beispiel einer solchen Smokingjacke oder den Kummerbund in dieser Farbe. Auch das Einstecktuch wählen Sie dann in dieser Farbe.

Wichtig ist, dass Sie sich für Weste oder Kummerbund entscheiden, denn der Hosenbund muss bei einem Smoking immer bedeckt sein. Auch wird die Smokingjacke während der Gala grundsätzlich nicht abgelegt und bleibt geschlossen. Und die Fliege ist immer Schwarz. Jede andere Farbe wäre ein Fauxpas.

Auf einen Gürtel müssen Sie bei diesem Dresscode verzichten. Droht die Hose zu rutschen, greifen Sie zu Hosenträgern. Sie können statt der Armbanduhr eine hochwertige Taschenuhr wählen. Die Schuhe sind immer aus schwarzem Lack- oder Glattleder und fein poliert.

Achten Sie darauf, dass die schwarzen, edlen Socken so hoch geschnitten sind, dass Sie im Sitzen kein blankes Bein zeigen. Denn dies gilt als absolutes No Go bei den Dresscodes Black Tie und Gala. Es wird sogar sehr stark darauf geachtet und Sie riskieren damit einen Rauswurf.

Dresscode Gala für Herren - Beispiele:

  1. Zum zweireihigen Smoking in Schwarz wählen Sie Weste und Fliege in der gleichen Farbe. Das Smokinghemd und das Einstecktuch dagegen sind Weiß. Passende hochwertige Manschettenknöpfe, Lacklederschuhe und eine edle Taschenuhr vervollständigen Ihr Outfit für den formellen Galaabend.
  2. Ebenfalls traditionell ist der zweireihige Smoking in Mitternachtsblau. Dazu kombinieren Sie eine schwarze Weste und Fliege und wählen das weiße Smokinghemd. Manschettenknöpfe in Silber, das weiße Einstecktuch, schwarze Lacklederschuhe und eine schlichte Uhr runden Ihr Outfit für das formelle Gala Dinner ab.
  3. Für den moderneren Galaabend greifen Sie zum einreihigen schwarzen Smoking mit schwarzer Fliege und anthrazitfarbenem Kummerbund. Das Einstecktuch passt farblich zum Kummerbund. Schwarze Lackschuhe, hohe feine schwarze Socken und eine edle Uhr runden dieses moderne Outfit ab.
  4. Den einreihigen Smoking in Mitternachtsblau vervollständigen Sie mit Kummerbund oder Weste und Einstecktuch in dunklem Bordeauxrot. Das Hemd bleibt auch in diesem Fall weiß, die Manschettenknöpfe edel und elegant. Polierte schwarze Lacklederschuhe vervollständigen diese passende Kleidung für das moderne Gala Dinner.
  5. Möchten Sie sich modern aber nur in schwarz kleiden, wählen Sie den schwarzen einreihigen Smoking mit schwarzer Weste oder Kummerbund. Dazu das weiße Smokinghemd und ein ebenfalls weißes, edles Einstecktuch. Eine hochwertige aber einfache Armband- oder Taschenuhr sowie die obligatorischen schwarzen Lacklederschuhe runden diese moderne Gala Outfit ab.

Fauxpas: Smoking oder Details in anderen Farben als Schwarz, Mitternachtsblau, Anthrazit oder Bordeauxrot, Smokinghemd in anderer Farbe als Weiß, Fliege in anderer Farbe als schwarz, Frack, Anzug, Gürtel, andere Schuhe als aus schwarzem, edlen Lackleder oder Glattleder, zu kurze Socken, Schmuck außer Ehering, aufdringliches Aftershave oder Parfum, ungepflegtes Erscheinungsbild, auffällige Uhr.

Tipps für diesen Dresscode

  • Tattoos und Piercings sind für den Galaabend ein inakzeptabler Stilbruch egal ob formeller oder modernerer Dresscode. Bedecken Sie Tattoos und entfernen Sie Piercings.
  • Für die elegante Gala ist es angebracht vor dem Galaabend einen Friseur aufzusuchen. Auch eine professionelle Maniküre, für Damen zusätzlich eine Pediküre wollen Sie offene Schuhe tragen und gegebenenfalls ein professionelles Make-up sorgen für den stilvollen Auftritt, der zu diesem Anlass gewünscht ist.
  • Männer dürfen die Smokingjacke während der gesamten Veranstaltung nicht ablegen. Das zweireihige Smokingsakko bleibt grundsätzlich immer geschlossen, das einreihige darf im Sitzen geöffnet werden. Im Stehen und Gehen muss auch der Einreiher immer verschlossen sein. Lassen Sie unter dem Smokinghemd das Unterhemd weg, damit Ihnen nicht zu warm wird.
  • Die Fliege darf bei diesem Dresscode nicht vorgebunden sein, das ist unzulässig. Selbst wenn Sie die Fliege etwas unsymmetrisch binden, das macht nichts. Es gilt sogar als Zeichen echter Smokingkultur.
  • Dieser Dresscode erlaubt als Handtasche nur eine Clutch oder ähnliches, keine Schulterriemen. Dieses Accessoire darf nicht auffälliger sein als die Abendrobe. Metallic ist erlaubt, aber nur wenn es den Schmuck ergänzt und nicht ersetzt.
  • Echter Schmuck ist erlaubt, sogar gerne gesehen. Aber nur ein Stück darf etwas auffälliger sein. Tragen Sie ausgefallene Ohrringe, verzichten Sie auf das Collier und umgekehrt. Das gleiche gilt für Männer, entweder auffällige Manschettenknöpfe oder die extravagante Rolex.
  • Achten Sie bei diesem Dresscode auf den Umgang mit Ihrer Partnerin, denn ein Paar wird immer als Einheit wahrgenommen. Verhalten Sie sich dementsprechend, öffnen Sie Ihrer Begleitung die Türen, ziehen den Stuhl zurück damit sie sich setzen kann und lassen ihr beim Smalltalk Vorrang.

Für das Gala Dinner gibt es auch Benimmregeln:

  1. So steht der Mann immer vom Stuhl auf, betritt eine Frau den Raum.
  2. Der Frau wird zuerst der Platz gezeigt, sie setzt sich immer als Erstes. Erst dann darf sich der Mann setzen.
  3. Die Serviette wird erst aufgefaltet, nachdem der Gastgeber Platz genommen hat. Außerdem liegt sie auf dem Schoß, nicht auf dem Tisch. Nach dem Essen findet sie links neben dem Teller ihren Platz.
  4. Das Essen startet erst, wenn für alle serviert wurde.
  5. Die Gläser werden immer am Stiel angefasst, niemals am Kelch.
  6. Bei einem Toast werden die Gläser nur leicht gehoben, nicht gestoßen.