Dresscode Smart Casual

Kleider machen Leute ist nicht nur eine Novelle, sondern eine Aussage, die auch heute noch zutrifft. Denn nicht nur bei offiziellen Empfängen spielt der Dresscode eine wichtige Rolle, sondern auch in zahlreichen Alltagssituationen ist es wichtig, dass Sie sich angemessen kleiden.

Als Büroangestellter sollten Sie sich keinesfalls eleganter anziehen, als Ihr Chef. Gleichzeitig müssen Sie sich dem Kleidungsstil Ihrer Arbeitskollegen anpassen. Trägt Ihr Chef einen legeren Cordanzug, ist es unangebracht, wenn Sie sich, als Angestellter im dunkelblauen Anzug mit Krawatte herausputzen.

Dresscode Smart Casual Bedeutung

Dresscode Smart CasualVom Büroangestellten wird erwartet, dass er sich elegant und unauffällig kleidet. Da sich in jungen Unternehmungen der Zeitgeist jedoch häufig auch im Dresscode erkennen lässt, kleiden sich Chef und Angestellte zunehmend salopp und leger.

Der passende Dresscode heißt Smart Casual. Während der Dresscode Casual, auf saloppe Lässigkeit setzt, ist beim Smart Casual ein bisschen Eleganz im Spiel. Die schicke Lässigkeit stellt einen Spagat zwischen frischer Sportlichkeit und konservativem Büro-Schick dar.

So dient die Kleiderordnung Smart Casual einerseits zahlreichen Jungunternehmen als Bürokleidung, andererseits wird sie bei der Einladung zu einer gehobenen Gartengesellschaft als Freizeitkleidung angesehen. Im Unterschied zum Outfit mit Anzug und Krawatte dürfen die Männer den Binder weglassen.

Und um die Kleidung etwas bequemer zu machen, ist auch eine sehr dezent gemusterte Stoffhose mit passendem Hemd erlaubt. Damit die Kleidung nicht allzu salopp ausfällt, sollten Sie jedoch auf das farblich passende Jackett nicht verzichten. Jeans gehören nicht mehr zum Dresscode Smart Casual.

Auch Frauen sind beim Smart Casual nicht an die althergebrachten Regeln gebunden. Es wird erwartet, dass Sie sich modern und zeitgemäß kleiden. Auch Frauen dürfen es trotz bequemer, trendiger Kleidung an der angemessenen Eleganz nicht fehlen lassen. Leggings sind ebenso verpönt, wie Lederhosen.

Dresscode Smart Casual für Damen

Die perfekte Kombination von Eleganz und Lässigkeit findet die Frau in einem Hosenanzug oder einem attraktiven Kostüm. Aber sie kann auch eine Stoffhose mit einer Bluse oder einen Rock mit einem T-Shirt kombinieren. Dabei sollte der Rock allerdings ungefähr Knielänge besitzen.

Alternativ zu Rock und Bluse eignet sich auch ein leichtes Sommerkleid mit dezentem Muster. Ist es sehr heiß, dürfen Sie bei glattrasierten Beinen die Nylonstrümpfe weglassen. Wählen Sie ein geschlossenes Schuhwerk mit leichtem Absatz. Am besten eignen sich Pumps oder Peeptoes.

Wenn es kühl wird, ziehen Sie entweder die Jacke des Hosenanzuges oder die Kostümjacke über. Wer sich für eine Kombinatioen entschieden hat, wählt einen passenden Blazer. Wird es zu heiß, dürfen die Damen ihre Jacke ablegen.

Vermeiden Sie tiefe Ausschnitte, knallrote Kleidungsstücke und hohe Schuhe. Ihre Oberteile sollten blickdicht sein und auch bei Schmuck und Make-up sind Übertreibungen nicht erwünscht.

Dresscode Smart Casual für Damen - Beispiele:

  • Einfarbiges Kostüm, farblich passende, eventuell ganz leicht gemusterte Bluse, hautfarbige Nylonstrümpfe, Peeptoes, die in der Farbe zur Bluse passen, dezentes Tages-Make-up, Schmuck, der sich auf unauffällige Ohrringe, ein bis zwei Ringe und eine Halskette beschränkt, eine ordentliche Frisur und ein leichtes, frisches Parfum.
  • Sehr dezent gemusterter Hosenanzug (z. B. mit Nadelstreifen), passende, einfarbige Bluse, Nylonstrümpfe - hautfarbig, Pumps, die ebenfalls farblich passen, ein leichtes Make-up, wenig Schmuck, eine hübsche Hochsteckfrisur und ein dezentes Parfum.
  • Geschmackvoller, einfarbiger Rock, der die Knie umspielt, passende dezent gemusterte Bluse, einen schicken Stoffblazer zum Warmhalten, hautfarbige Feinstrumpfhosen, Pumps, deren Farbe sich im Rock oder im Oberteil wiederfindet, ein unauffälliges Make-up, dezenter Schmuck, eine attraktive Frisur und ein leichtes Parfum.
  • Schicke, uni Stoffhose, farblich passendes T-Shirt, das Sie in den Hosenbund stecken, geschmackvollen Stoffblazer zum Drüberziehen, wenn es kühl wird, Feinstrumpfhosen – hautfarbig, Peeptoes, die farblich zur Hose oder zum Oberteil passen, dezentes Tages-Make-up, wenig unauffälligen Schmuck, hübsche Frisur und ein leichtes Parfum.
  • Elegantes einfarbiges oder dezent gemustertes Sommerkleid, farblich passender Blazer beziehungsweise Stoffjacke, hautfarbige Nylonstrümpfe, die Sie, wenn es sehr heiß ist und die Beine ordentlich glattrasiert sind, eventuell weglassen können, schicke Pumps, passend zum Kleid, leichtes Make-up, wenig Schmuck, geschmackvolle Frisur und ein dezentes Parfum.

No Go's: auffällig gemustertes Kleid, Kleid aus grobem, dicken Stoff, Mini- oder Maxikleid, Mini- oder Maxirock, groß gemusterter Rock oder Hose, auffälliger Hosenanzug, Caprihose, Shorts, stark gemusterte Bluse, durchsichtige Bluse, Oberteil mit tiefem Ausschnitt, T-Shirt mit Print, Ringelshirt, bauchfreies Oberteil, Trägertop, Söckchen, Pantoletten, Flip Flops, Sandalen.

Dresscode Smart Casual für Herren

Eine sportliche und gleichzeitig elegante Kleidung auszuwählen, ist gerade für die Herren nicht schwer. Denn, um dem schicken Aspekt gerecht zu werden, entscheiden Sie sich für den Anzug. Damit Sie auch die Sportlichkeit nicht vernachlässigen, lassen Sie einfach die Krawatte zu Hause.

Allerdings sind Sie nicht unbedingt an den Anzug gebunden. Wer sich für eine dunkle, einfarbige Stoffhose und ein einfarbiges, helles Hemd mit langen Ärmeln entscheidet, liegt damit beim Dresscode Smart Casual ebenfalls richtig. Passend dazu kombinieren Sie ein Sakko oder einen eleganten Feinstrickpullover.

Auch wenn Ihre Hose perfekt sitzt, ist der Ledergürtel ein Muss. Unter der Hose tragen Sie farblich passende Socken oder schwarze Herrenkniestrümpfe.Um auch beim Schuhwerk keinen Fehler zu machen, entscheiden Sie sich für schwarze Schnürschuhe aus Leder.

Dresscode Smart Casual für Herren - Beispiele:

  1. Einfarbiger Tagesanzug, dazu passendes, langärmeliges Hemd eventuell sehr dezent gemustert, keine Krawatte, wer mag, bindet einen hübschen Seidenschal um, dezenter Ledergürtel, dunkle Herrensocken farblich zum Anzug passend, schwarze Herrenschnürschuhe.
  2. Einfarbige, dunkle Stoffhose, farblich passendes, langärmeliges Hemd ebenfalls uni, zum Überziehen einen in der Farbe zur Hose passenden Feinstrickpullover, unauffälligen Ledergürtel nicht vergessen, schwarze Herrenkniestrümpfe, farblich passende, dunkle Leder-Sneakers.
  3. Dezent gemusterte Stoffhose (z. B. mit Nadelstreifen), farblich passendes, einfarbiges, langärmeliges Hemd, dezenter Ledergürtel, in der Farbe zur Hose passendes Stoffsakko oder Jackett, dunkle Herrensocken, schwarze Loafers.
  4. Achten Sie stets auf ordentlich gekämmte Haare. Wer eine Langhaarfrisur trägt, bindet die Haare zusammen. Ein Bart sollte ebenfalls gestutzt sein.
  5. Saubere und kurz geschnittene Fingernägel sind eine Selbstverständlichkeit.
  6. Ein frisches, dezentes Rasierwasser komplettiert den Auftritt im Dresscode Smart Casual.

Fauxpas: Jeans, Leder, auffällige Muster, Shorts, Cordhose, Caprihose, Jeanshemd, Hawaiihemd, Basecap, Sweater, Fleecepulli, Poloshirt, T-Shirt, Top, Fliege, Gürtel mit großer Schnalle, Tennissocken, weiße Socken, Herrensandalen, Pantoletten, Flip Flops, Chucks, Turnschuhe, Lederstiefel, Bikerboots, Stoffschuhe, offene, lange Haare, schmutzige Fingernägel.

Tipps für gehobene Freizeitkleidung

  • Einfarbige Kleidungsstücke wirken immer eleganter, als gemusterte Kleidung. Da Sie beim Dresscode Smart Casual jedoch eine Gratwanderung zwischen Eleganz und Sportlichkeit oder zwischen offiziell wirkender Berufs- und geschmackvoller Freizeitkleidung vollziehen sollen, dürfen Hose, Rock oder Anzug ein Muster aufweisen. Allerdings sollte es sich dabei um eine dezente, möglichst unauffällige Musterung handeln. Große Designs, die ins Auge stechen, sind unerwünscht.
  • Auch wenn sie unter der Hose getragen werden, müssen die Socken immer zur Bekleidung passen. Sowohl leuchtende, farbige Socken, wie auch weiße Söckchen oder Fußlinge bilden einen unverzeihlichen Fauxpas.
  • Wer das Anzugtragen nicht gewohnt ist, entscheidet sich besser für Hemd und Hose. Mit einer eleganten Kombination liegen Sie bei dieser Kleiderordnung ebenso richtig und können sich auf diese Art langsam an das Tragen eines Tagesanzugs herantasten. Wer sich ungewohnterweise in einen Anzug zwängt, gibt oftmals ein lächerliches Bild ab.
  • Achten Sie sowohl als Dame, wie als Herr darauf, dass Ihre Kleidung die richtige Passform aufweist. Wenn die zu enge Hose in den Pobacken kneift, wenn sich die Unterwäsche abzeichnet aber auch, wenn die weite oder lange Hose Falten wirft, wirken Sie komisch statt attraktiv.
  • Auch wenn eine Dame gänzlich ohne Schmuck immer etwas langweilig aussieht, sollte sie es, ebenso wenig wie der Herr beim Anlegen der Preziosen übertreiben. Die Herren beschränken sich auf den Ehering und eventuell einen Herrenring. Goldkettchen Piercings und sichtbare Tattoos sind nicht erwünscht. Damen sollten auch nicht mehr als zwei Ringe anlegen, unauffällige Ohrringe wählen und eine geschmackvolle, dezente Halskette aussuchen.